Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 14 x 15 x 8,6 cm
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,7 Kg
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: PPA6002100
- ASIN: B004MMPWQ4
- Im Angebot von Amazon.de seit: 7. Februar 2011
Preis : EUR 85,64

Produktbeschreibungen
AURUM GOLD 600 - Stromversorgung ( intern ) - ATX12V 2.3/ EPS12V 2.92
FSP FORTRON Netzteil Aurum 600 ATX12V v.2.3 600W 1X20+4Pin 1X4+4Pin 3X6+2Pin 6XSATA 4Xmolex 1XFDD 80Plus Gold
Produktmerkmale
- 600 Watt, aktive PFC
- Fortron NT ATX 600 Watt FSP AURUM600 GOLD, 120mm Lüfter, PFC, 80 + Gold zertifiziert, durchschnittliche Effizienz: 90%

Kundenrezensionen
Ich hatte lange überlegt mir dieses Netzteil zu kaufen. Fehlende Rezensionen hier und nicht ganz so gute Testberichte von "Fachtestern" haben mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.
Nach dem Einbau einer neuen Grafikkarte (Zotac VGA GeFORCE GTX 470-AMP) traten hin und wieder mal Störungen in meinem System auf. Ich tippte auf die Spannungsversorgung, oder ein Wärmeproblem im PC. Die 600/ 700 Watt Varianten besitzten vier 12V Schienen. Darauf hin habe ich mir das FSP- Netzteil und einen Enermax UCTB9 Lüfter bestellt und eingebaut.
Ich hatte richtig getippt, der PC läuft wieder super und noch dazu sind (trotz zusätzlichem Lüfter) kaum Laufgeräusche wahr zu nehmen. Er ist wesentlich leiser als vor dem Umbau.
Das Netzteil macht einen sehr wertigen Eindruck, ist recht schwer und die Verkabelung ist durch eine Art Leinenschläuche gezogen.... hatte ich bisher noch nie bei einem vorinstalliertem Tower- Netzteil gesehen. Muss allerdings auch nicht sein, sieht aber halt gut aus.
In erster Linie war mein Kaufgrund:
- die für mich passenden 600W
- Energiesparlabel 80Plus Gold (Das Aurum AU-600 ist sowohl im Standby- als auch im Loadless- Betrieb sehr sparsam)
- Garantie 5 Jahre
- PFC: Aktiv
- bei 60% Last = ca. 33 dB(A)
- Preis
Für mich ein 5 Sterne Netzteil und eine Empfehlung.
Meine Konfiguration:
I5 2500K 3.34.5Ghz
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
16 GB Corsair Vengeance Blues
3x 500GB Sata2 Seagate HDDs im Raid 0
3x Noiseblocker XLR140 (Lüfter)
GTX 560 TI OC von Gigabyte
habe mehrere Strom- und Spannungsmessgeräte angelegt:
Full Load(OC) 350-390 Watt, das liegt bei etwa 60-65% Leistung des FSP Aurum 600W.
Meine Stromkosten sind trotz mehr Benutzung gesunken.
Meine Hardware ist seid dem Austausch des Netzteils 3-5 Grad Kühler.
Nun warte ich nur drauf mal eine Grafikkarte zu finden mit der ich die 540Watt(90%) ausreizen kann,
wäre ja wunderbar :D
Design 4/5 (Kabelmanagement)
Verarbeitung Geht auch 6/5 ?! habe sowas noch nie gesehen, minimum 6 schichten lack, jede schnittkante komplett abgefeilt.
Leistung 5/5
Lautstärke 4.5/5 es ist Hörbar bei 70-100% Lüfterlautstärke, diese erreicht man aber nur wenn man 2 GTX 570 oder Höher rein schraubt und auf Volle Pulle Zockt, und Ganz ehrlich, wer hört da noch seinen PC ;D
Sleeve 3/5 Schlecht ist er nicht, aber die Modder unter uns mögen dichteren Sleeve
Danke bin Raus ;D
Deemo
FSP FORTRON Netzteil Aurum 600 ATX12V v.2.3 600W 1X20+4Pin 1X4+4Pin 3X6+2Pin 6XSATA 4Xmolex 1XFDD 80Plus Gold
No comments:
Post a Comment